Mit unserem Netzwerk wollen wir:
- mehr Menschen mit Behinderungen in Stadt und Region Hannover in den organisierten Sport bringen - und das auf allen Ebenen: Also nicht nur als aktive Sportler*innen, sondern auch in die Vorstände und andere Vereinsgremien.
- mehr Barrierefreiheit. Und damit ist nicht nur die bauliche Barrierefreiheit der Sportstätten gemeint - also die klassische "Rollstuhl-Rampe". Barrierefreiheit kann auch Vereinsinformationen in leichter Sprache, eine barrierefreie Homepage, ein Blinden-Leitsystem, Assistenzleistungen o. ä. bedeuten. Uns geht es aber auch um die Barrieren in den Köpfen. Das Netzwerk steht für einen offenen Umgang miteinander. Menschen mit und ohne Behinderungen begegnen sich auf Augenhöhe.
- mehr Partizipation von Menschen mit Behinderungen. Das bedeutet: Menschen mit Behinderungen sollen in alle Entscheidungsprozesse der Vereine einbezogen werden. Gerade wenn es z. B. um das Thema Barrierefreiheit geht, sind Menschen mit Behinderungen Expert*innen.