ISMIV-Netzwerk

Neuigkeiten

An dieser Stelle teilen wir Informationen zu diversen Themen rund um den inklusiven Sport. Meldet uns auch gerne eure aktuellen Informationen, die geteilt werden sollen.

 

  • Der Niedersächsische Inklusionspreis 2025 in der Kategorie Sport wurde der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover '94 e.V. verliehen. Der vom Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen und dem LandesSportBund Niedersachsen (LSB) ausgelobte Preis würdigt das breite inklusive Sportangebot des Vereins, der inzwischen zehn unterschiedliche Sportarten für Menschen mit und ohne Behinderung anbietet – darunter zum Beispiel Kartsport, Stand-Up-Paddling, Segeln, Handbike, Drachenboot und Rollstuhlhandball.
    Die vollständige Meldung zum Nachlesen:

RSG Hannover mit Inklusionspreis ausgezeichnet

Der RSG Hannover '94 e.V. wurde der Niedersächsischen Inklusionspreis 2025 in der Kategorie Sport verliehen – Rollstuhlhandball entwickelt sich zum Leucht...

Dateityp: pdf Größe: 264,16 kB

 

  • Unsere Homepage ist da! Ab sofort teilen wir mit euch alle Informationen rund um das Thema Inklusiver Sport. 
     
  • Save-the-Date: Das nächste Netzwerktreffen ist für November geplant. Weitere Infos folgen zeitnah. 
     
  • Flyer – Inklusive Sprache 
    Die Inklusive Schreibwerkstatt Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Hannover überträgt Texte, z. B. von Printmedien oder Internetauftritten in Leichte oder Einfache Sprache, eine Inklusive Prüfgruppe von Selbstvertreter*innen der Menschen mit geistiger Behinderung prüft dann die Ergebnisse auf Verständlichkeit und ob die Zielgruppe erreicht werden kann. Zudem sind individuelle Fortbildungen, Schulungen oder Workshops im Angebot.
    Wenn Interesse an einem Austausch und einem Kennenlernen des Angebots besteht, freut sich das Team der Schreibwerkstatt, Tanja Simanowski, Jessica Heeger und Lea Brede über eine Kontaktaufnahme. Ansprechpartner ist Dr. phil. Heike Lubitz heike.lubitz@lebenshilfe-hannover.de ; +49 159 04 37 65 44. 
     
  • Digitale Barrierefreiheit: „Eye-Able“
    Ab dem 28. Juni 2025 müssen alle Websites und mobilen Anwendungen, die unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz fallen, barrierefrei sein. Daher stellt der LSB Niedersachsen allen Mitgliedern die "Eye-Able-Tools" kostenfrei zur Verfügung. Weitere Informationen findet ihr unter https://www.lsb-niedersachsen.de/news-meldung/assistenz-software-eye-able-jetzt-auch-mehrsprachig-7237 

 

Nach oben